AccessPoi Team Expertise

Vertrauen durch Expertise und Erfahrung

Seit über einem Jahrzehnt begleiten wir Menschen in der Schweiz durch komplexe Sozialversicherungsverfahren. Unser Erfolg basiert auf systematischer Arbeitsweise, fundiertem Fachwissen und persönlicher Betreuung.

Zur Startseite

Unsere Geschichte

AccessPoi wurde 2012 in Zürich gegründet, als die Komplexität der Schweizer Sozialversicherungslandschaft für viele Menschen zu einer unüberwindbaren Hürde wurde. Unser Gründungsgedanke war einfach: Jeder sollte Zugang zu den Leistungen haben, die ihm rechtlich zustehen.

Was als kleine Beratungsstelle begann, entwickelte sich durch stetige Professionalisierung und Spezialisierung zu einem anerkannten Kompetenzzentrum. Heute unterstützen wir jährlich über 400 Kunden bei komplexen Verfahren und können auf eine dokumentierte Erfolgsquote von 98% bei Antragsstellungen verweisen.

Unser Ansatz kombiniert juristische Präzision mit menschlicher Empathie. Wir verstehen, dass hinter jedem Antrag ein Mensch mit individuellen Bedürfnissen und Sorgen steht. Diese Philosophie prägt unsere Arbeitsweise bis heute.

Unsere Mission

Zugänglichkeit: Komplexe Verfahren verständlich und navigierbar machen

Integrität: Transparente Kommunikation und ehrliche Einschätzungen

Ergebnisorientierung: Messbare Erfolge durch systematische Arbeitsweise

Unser Expertenteam

Spezialisierte Fachkräfte mit fundierter Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Schweizer Sozialversicherung

MR

Dr. Markus Rüegg

Geschäftsführer & Rechtsexperte

Jurist mit Spezialisierung auf Sozialversicherungsrecht. 15 Jahre Erfahrung in komplexen Einspruchsverfahren und Rechtsvertretung.

LL.M. Sozialrecht, Universität Bern
Zugelassener Rechtsvertreter
SM

Sandra Meier

Leiterin Dokumentationsservice

Expertin für Dokumentenverwaltung und Verfahrenskoordination. Spezialisierung auf mehrsprachige Dokumentenbearbeitung und Beglaubigungen.

Master Verwaltungswissenschaft
Deutsch, Französisch, Italienisch
TK

Thomas Keller

Kundenbetreuung & Fallmanagement

Sozialpädagoge mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Bachelor Sozialpädagogik
Systemische Beratung

Qualitätsstandards und Sicherheitsprotokolle

Systematische Arbeitsweise und strenge Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten höchste Qualität und Vertraulichkeit

Verfahrensqualität

Standardisierte Verfahren

Alle Bearbeitungsschritte folgen dokumentierten Qualitätsstandards mit systematischen Kontrollen zur Vermeidung von Fehlern und Verzögerungen.

Kontinuierliche Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen zu Rechtsänderungen und neuen Verfahren gewährleisten aktuelle Expertise und Anpassung an neue Bestimmungen.

Erfolgsmonitoring

Systematische Erfassung und Auswertung aller Verfahrensergebnisse zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität.

Datenschutz und Sicherheit

DSGVO-Compliance

Vollständige Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung mit dokumentierten Verarbeitungsverzeichnissen und regelmäßigen Datenschutz-Audits.

Verschlüsselte Kommunikation

End-zu-End-Verschlüsselung aller digitalen Kommunikationswege und sichere Dokumentenübertragung mit zertifizierten Systemen.

Sichere Archivierung

Physische und digitale Dokumentenarchivierung mit Zugriffskontrolle, Brandschutz und definierten Aufbewahrungsfristen gemäß Schweizer Recht.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

ISO 27001

Informationssicherheit

Anwaltskammer

Zurich Bar Association

SVSP

Sozialversicherungs-Berater

Quality Swiss

Qualitätszertifikat

Unsere Werte und Expertise

Fundierte Fachkenntnisse und ethische Grundsätze bilden das Fundament unserer Beratungsqualität

Fachliche Kompetenz

AccessPoi verfügt über vertiefte Kenntnisse der Schweizer Sozialversicherungslandschaft, einschließlich AHV, IV, EL, UV, KV und beruflicher Vorsorge. Unsere Expertise umfasst sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Verfahrensabläufe in allen 26 Kantonen.

Besondere Spezialisierung besteht in komplexen Fallkonstellationen wie grenzüberschreitenden Sachverhalten, mehrfachen Versicherungszeiten und koordinationsbedürftigen Leistungsansprüchen. Diese Expertise wird durch kontinuierliche Analyse von Rechtsprechung und Verwaltungspraxis aktuell gehalten.

Die systematische Dokumentation aller Verfahren und Entscheidungen ermöglicht fundierte Präzedenzanalysen und optimierte Argumentationsstrategien für ähnliche Fälle. Diese methodische Herangehensweise trägt wesentlich zu unserer hohen Erfolgsquote bei.

Ethische Grundsätze

Unser Handeln orientiert sich an strikten ethischen Standards, die Transparenz, Ehrlichkeit und das Wohl unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Wir beraten ausschließlich zu Ansprüchen, die rechtlich begründet sind, und setzen uns für realistische Erfolgsaussichten ein.

Interessenkonflikte werden systematisch vermieden durch klare Mandatsabgrenzung und transparente Kostenstrukturen. Unsere Beratung erfolgt unabhängig und orientiert sich ausschließlich am Interesse unserer Mandanten, nicht an externen Vergütungsmodellen oder Provisionen.

Die Wahrung der Mandantengeheimnisse und der verantwortungsvolle Umgang mit vertraulichen Informationen sind fundamentale Prinzipien, die durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet werden. Regelmäßige ethische Reflexion und Supervision sichern die Qualität unserer Beratungstätigkeit.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Profitieren Sie von über einem Jahrzehnt Erfahrung und systematischer Arbeitsweise. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrer Situation.